Treffer 51 bis 96 von 96
# | Notizen | Verknüpft mit |
---|---|---|
51 | eventuell aus Erkeln-Beller | Wippermann, Clara (W-A2-512-W)
|
52 | eventuell aus Erkeln-Beller | Wippermann, Clara (I292)
|
53 | eventuell aus Erkeln-Beller | Wippermann, Clara (W-A2-512-W)
|
54 | eventuell aus Erkeln-Beller | Wippermann, Clara (I292)
|
55 | Firmung Wilhelm Waldeyer St. Vitus Bühne Buch 5 Pag 63 am 10 Juni 1834 in warburg aus Bühne Nr.4 | Waldeyer, Friedrich Xtian Wilhelm (I153)
|
56 | Firmung Wilhelm Waldeyer St. Vitus Bühne Buch 5 Pag 63 am 10 Juni 1834 in warburg aus Bühne Nr.4 | Waldeyer, Friedrich Xtian Wilhelm (I153)
|
57 | Geboren um 1 Uhr morgens Taufpaten: Friedrich Hartmann | Hartmann, Joseph (I283)
|
58 | Geboren um 1 Uhr morgens Taufpaten: Friedrich Hartmann | Hartmann, Joseph (I283)
|
59 | geboren um 11 Uhr abends Taufpaten: Ehefrau Florenz Jürgens und Clemens Jürgens | Hartmann, Anna Elisabeth (I284)
|
60 | geboren um 11 Uhr abends Taufpaten: Ehefrau Florenz Jürgens und Clemens Jürgens | Hartmann, Anna Elisabeth (I284)
|
61 | Geboren um 9 Uhr abends Taufpaten: Caroline Bächmann | Hartmann, Maria Theresia (I139)
|
62 | Geboren um 9 Uhr abends Taufpaten: Caroline Bächmann | Hartmann, Maria Theresia (I139)
|
63 | Hat ggf. zum zweiten mal geheiratet: Könnte auch Bremer heißen. | Münkehof, Elisabeth (I127)
|
64 | Hat ggf. zum zweiten mal geheiratet: Könnte auch Bremer heißen. | Münkehof, Elisabeth (I127)
|
65 | Hinterläßt: 2 majorenne Söhne und 4 Töchter | Hartmann, Johann Andreas (WX-20)
|
66 | Hinterläßt: 2 majorenne Söhne und 4 Töchter | Hartmann, Johann Andreas (WX-20)
|
67 | Hinterläßt: 2 majorenne Söhne und 4 Töchter | Hartmann, Johann Andreas (WX-20)
|
68 | Hinterläßt: 2 majorenne Söhne und 4 Töchter | Hartmann, Johann Andreas (WX-20)
|
69 | Im Sterberegister der Kirchengemeinde St. Vitus zu Bühne ist Martin Waldeyer am 9 August 1745 geboren. Bei den ersten 4 Kindern wird Martin Waldeyer als Dominus Mathias Josephus und die Mutter als Maria Magaretha angegeben. | Waldeyer, Martin Joseph (I12)
|
70 | Im Sterberegister der Kirchengemeinde St. Vitus zu Bühne ist Martin Waldeyer am 9 August 1745 geboren. Bei den ersten 4 Kindern wird Martin Waldeyer als Dominus Mathias Josephus und die Mutter als Maria Magaretha angegeben. | Waldeyer, Martin Joseph (I12)
|
71 | Könnte auch Stübe heißen. | Stüwe, Elisabeth (I272)
|
72 | Könnte auch Stübe heißen. | Stüwe, Elisabeth (I272)
|
73 | Kriegsdienst 1461-1464 | Strohecker, Bertold (I112)
|
74 | Kriegsdienst 1461-1464 | Strohecker, Bertold (I112)
|
75 | Namensänderung von Bartolles in Bartoldes Sie hinterläßt 6 majorenne Kinder(2 Söhne und 4 Töchter) | Bartoldes, B Josephine (WX-21)
|
76 | Namensänderung von Bartolles in Bartoldes Sie hinterläßt 6 majorenne Kinder(2 Söhne und 4 Töchter) | Bartoldes, B Josephine (WX-21)
|
77 | nicht in Manrode geboren | J, Florenz (WX-18)
|
78 | nicht in Manrode geboren | J, Florenz (WX-18)
|
79 | nicht in Manrode geboren | J, Florenz (WX-18)
|
80 | nicht in Manrode geboren | J, Florenz (WX-18)
|
81 | Sie hinterläßt beim Tod zwei majorenne Töchter 1910 | Fischer, Dina Josephine (WX-23)
|
82 | Sie hinterläßt beim Tod zwei majorenne Töchter 1910 | Fischer, Dina Josephine (I189)
|
83 | Sie hinterläßt beim Tod zwei majorenne Töchter 1910 | Fischer, Dina Josephine (WX-23)
|
84 | Sie hinterläßt beim Tod zwei majorenne Töchter 1910 | Fischer, Dina Josephine (I189)
|
85 | Stand: Haustochter | Schauf, Bertha (I100)
|
86 | Stand: Haustochter | Schauf, Bertha (I100)
|
87 | Studierte 1646 in Paderborn | Waldeyer, Hermann Wilhelm (I291)
|
88 | Studierte 1646 in Paderborn | Waldeyer, Hermann Wilhelm (I291)
|
89 | Tagelöhner zu Manrode 1852 Hofmeister in Bühne auf Kannenhofe 14.03.1826 | Hartmann, Joseph (I47)
|
90 | Tagelöhner zu Manrode 1852 Hofmeister in Bühne auf Kannenhofe 14.03.1826 | Hartmann, Joseph (I47)
|
91 | Taufpaten: Ehefrau von Wilhelm Hartmann, Ehefrau von Joh. A...brich ...el...ich Geboren um: 11 Uhr morgens Geboren um 9 Uhr abends Taufpaten: Caroline Bächmann | Hartmann, Maria Sophia (I138)
|
92 | Taufpaten: Ehefrau von Wilhelm Hartmann, Ehefrau von Joh. A...brich ...el...ich Geboren um: 11 Uhr morgens Geboren um 9 Uhr abends Taufpaten: Caroline Bächmann | Hartmann, Maria Sophia (I138)
|
93 | Taufpatin: Bernhardine Pieper aus Bühne | Hartmann, Bernhardine Maria Theresia (I280)
|
94 | Taufpatin: Bernhardine Pieper aus Bühne | Hartmann, Bernhardine Maria Theresia (I280)
|
95 | Vieleicht war sie die 2. Frau | Backhus, Anna Elisabeth (I288)
|
96 | Vieleicht war sie die 2. Frau | Backhus, Anna Elisabeth (I288)
|